(Marktplatz/Zentrum/Ziegler Martin-Hörig Michael/Kiertscher Michael-Mai Hans)
Nr. 367-383
Nr. 73-74
Hoch auf dem gelben Wagen |
1.Hoch auf dem gelben Wagen |
Sitz’ ich bei’m Schwager vorn. |
Vorwärts die Rosse traben, |
Lustig schmettert das Horn. |
Felder, Wiesen und Auen |
leuchtendes Ährengold |
möchte so gerne stehn und schauen |
Aber der Wagen rollt. |
2.Flöten hör’ ich und Geigen, |
lustiges Bassgebrumm; |
junges Volk im Reigen |
Tanzt um die Linde herum, |
Wirbelt wie Blätter im Winde, |
Jauchzet und lacht und tollt. – |
Bliebe so gern’ bei der Linde, |
Aber der Wagen rollt. |
3.Postillon an der Schenke |
Füttert die Rosse im Flug; |
Schäumendes Gerstengetränke |
Bringt uns der Wirth im Krug. |
Hinter den Fensterscheiben |
Lacht ein Gesichtchen hold. – |
Möchte so gerne noch bleiben, |
Aber der Wagen rollt. |
4.Sitzt einmal ein Gerippe |
Hoch auf dem Wagen vorn, |
Trägt statt Peitsche die Hippe, |
das Stundenglas statt dem Horn – |
Ruf’ ich: „Ade ihr Lieben, |
Die ihr nun nicht mitfahren wollt; |
Gern wär’ ich selbst noch geblieben, |
Aber der Wagen rollt.“ |