(Neue Welt/ Pitters Martin-Rienerth Hans/Speri Hans-Wällmann Sepp)
Nr. 268-312
Droben im Oberland ei da ist es wunderschön |
1.Droben im Oberland, ei da ist es wunderschön, |
Droben im Oberland, ei da ist es wunderschön, |
/: Da ist die Jägerei, heili, heilo. Da ist das Schießen frei, heili heilo. |
Da möchte ich Oberjäger sein, schießen das ist mein Freud.:/ |
2.Schießmir ein Rehbock zusammen, fällt er oder fällt er nicht, |
Schieß ich ein Gamsbock an, fällt er oder fällt er nicht, |
/: Fällt er nicht so bleibt er stehn, heili, heilo, |
zu meinem Madel muß ich gehen heili, heilo, |
Zu meinem Madel muß ich gehen, in der Woch´ sechs-, siebenmal.:/ |
3.Gestern ist Sonntag gewesen, ei da war sie wieder da. |
Gestern ist Sonntag gewesen, ei da war sie wieder da. |
/: Sie hat ein Hütlein auf, eine wunderschöne Feder drauf heili, heilo. |
Sie sah so reizend, reizend aus, und ich brachte sie nach Haus.:/ |
4.Vor der Haustür angelangt, ei da sagte sie zu mir, und ich zu ihr. |
Vor der Haustür angelangt, ei da sagte sie zu mir, und ich zu ihr. |
/: Hast mich nach Haus gebracht, heili, heilo, |
hast deine Sache gut gemacht, heili, heilo. |
Drum schenk ich dir zum Schluß, einen zuckersüßen Kuß.:/ |
5.Lauter hübsche junge Leut sein´s wir, lauter fidele Leut. |
Lauter hübsche junge Leut sein´s wir, lauter fidele Leut. |
/: Wenn die hübschen jungen Leut nicht wär´n, heili, heilo. |
Wer soll das viele Geld verzehr´n, heili, heilo. |
Wer soll die Kinderwagen schieben, und die alten Weiber lieben |